0

Neue Wölflingsgruppe – 2025

17. März 2025

Wir starten bald mit einer neuen Wölflingsgruppe: Selbstständigkeit, Gemeinschaft, Naturbewusstsein. Diese Werte sind den Pfadfindern besonders wichtig. Aber wer sind die Pfadfinder überhaupt?

Die Pfadfinder sind eine internationale Jugendarbeitsgruppe, die bereits im Jahr 1907 von Robert Baden-Powell gegründet wurde. Seitdem ist es ihr Ziel, junge Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten und ihnen wichtige Werte mitzugeben.

Das „Pfadfinden“ bei der DPSG bietet den Kindern und Jugendlichen mehr als ein Abenteuer. Darunter fallen Spaß haben mit Freundinnen und Freunden, in der Natur unterwegs sein, Neues entdecken und ausprobieren, lernen während des gemeinsamen Handelns und gemeinsam in der Gruppe das eigene Umfeld gestalten. Dabei wagen die Jungen und Mädchen Abenteuer und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Höhepunkte des Jahres sind die kleinen und großen Fahrten und Zeltlager, die teilweise sogar in anderen Ländern stattfinden. Leitlinie für alles Handeln in der DPSG ist das „Pfadfinder-Gesetz“, welches folgende Punkte enthält:

  • allen Menschen mit Respekt zu begegnen
  • mit wachen Augen durch die Welt zu gehen
  • höflich und hilfsbereit zu sein, wo es notwendig ist
  • für die eigene Meinung einzustehen
  • einfach und umweltbewusst zu leben
  • zu seiner Herkunft und zu seinem Glauben zu stehen.

Aus diesen Gründen wollen auch wir in Wenzenbach eine weitere Pfadfindergruppe in der Wölflingsstufe gründen, um noch mehr Kindern die Chance zu geben, ein Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

Wölflinge (6 – 10 Jahre) sind Forscher*innen, Entdecker*innen, Kundschafter*innen und Kritiker*innen. Sie schauen hinter die Dinge, entdecken Unbekanntes und lernen es kennen. Wölflinge finden zu anderen und zu sich selbst: Sie lernen ihre Stärken und Schwächen kennen und bilden sich eine Meinung. 

Wer übernimmt die Leitung der neuen Gruppe?

Leiterinnen Wölflingsgruppe
Lea und Sofia- Leiterinnen Wölflingsgruppe

Seit mehr als zehn Jahren sind wir gute Freunde, die miteinander aufgewachsen sind.

Ich bin Sofia Kraus, 22 Jahre alt, und studiere Grundschullehramt an der Universität Regensburg. Als Quereinsteigerin bin ich zu den Pfadfindern dazugekommen und helfe jetzt schon seit 2022 bei einer anderen Gruppe unseres Stammes als Leiterin aus. Dadurch konnte ich schon einige Erfahrungen sammeln. In meiner Freizeit lese und backe ich viel, und wenn das Wetter es erlaubt, schwimme ich auch gerne oder spiele Badminton. Die Arbeit mit Kindern macht mir sehr viel Spaß, und ihnen Werte zu vermitteln, macht mir Freude.

Sofia Kraus

Mein Name ist Lea Fichtner, ich bin 18 Jahre alt und studiere deutsche Philologie, Philosophie und Psychologie an der Uni Regensburg. Schon seit 9 Jahren bin ich ein Mitglied der Pfadfinder Wenzenbach und habe mit meiner Gruppe vieles erlebt. Zeltlager, Lagerfeuer und vor allem ganz viel Spaß gehören zu meinen schönsten Erinnerungen. In der Schulzeit konnte ich durch meinen Job als Schülersprecherin und Tutorin schon einige Erfahrungen mit der Jugendarbeit sammeln. Während meiner Freizeit lese und klettere ich und treffe mich natürlich mit meiner Pfadfindergruppe. Mir ist es wichtig, Kindern die gleichen schönen Erinnerungen zu schaffen, die ich in unserem Verein sammeln konnte.

Lea Fichter

Wann geht’s los?

Aufgrund von Feiertagen und dem Beginn des neuen Semesters würden wir Anfang Mai mit den ersten Gruppenstunden loslegen.

Haben wir euer Interesse geweckt, dann meldet euch gerne unter

mail@pfadfinder-wenzenbach.de

oder

ruft unter 0176 4346 1819 (Bastian Beck – Vorstand der Pfadfinder Wenzenbach) an.